zoravintelqui Logo

zoravintelqui

IT-Expertise & Technisches SEO

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei zoravintelqui (zoravintelqui.sbs). Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen. Als spezialisierte IT-Plattform für technische SEO nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: zoravintelqui, Albertinenstraße 20, 13086 Berlin, Deutschland. Kontakt: info@zoravintelqui.sbs oder +492306269409

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die über unsere Website zoravintelqui.sbs angeboten werden. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Datenverarbeitung gemäß dieser Erklärung zu.

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten:

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Support-Tickets
  • Cookies und ähnliche Technologien: Präferenzen, Session-Daten
  • Geräteinformationen: Bildschirmauflösung, Gerätetyp, eindeutige Kennungen

Die Sammlung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingabe bei der Nutzung unserer Dienste. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um alle übertragenen Daten zu schützen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

Servicebereitstellung

Bereitstellung und Verbesserung unserer IT-Plattform und SEO-Tools für eine optimale Nutzererfahrung.

Kundenbetreuung

Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen.

Sicherheit

Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme und Ihre Daten.

Analyse und Optimierung

Verbesserung unserer Website-Performance und Anpassung unserer Inhalte an Ihre Bedürfnisse.

Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Grundlage geltender Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere Artikel 6 (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) und Artikel 9 (Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten), sofern anwendbar.

4. Datenspeicherung und Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Monitoring und Intrusion Detection Systems

Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Ohne rechtliche Verpflichtung löschen wir Ihre Daten spätestens nach 3 Jahren der Inaktivität.

Im Falle eines Datenschutzvorfalls werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden innerhalb von 72 Stunden informiert, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Daten über Sie verarbeiten und welche Informationen gespeichert sind.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@zoravintelqui.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stellen Ihnen die gewünschten Informationen kostenlos zur Verfügung, es sei denn, die Anfragen sind offensichtlich unbegründet oder exzessiv.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung und Optimierung (anonymisiert)
  • Performance Cookies: Zur Überwachung der Website-Leistung und Ladezeiten

Cookie-Kontrolle: Sie können Cookies jederzeit über Ihren Browser verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Wir verwenden keine Tracking-Cookies von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Alle analytischen Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienste.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • An vertrauensvolle Dienstleister unter strikten Datenschutzverträgen
  • Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
  • Zum Schutz unserer Rechte und der Sicherheit anderer Nutzer
  • Im Falle einer Unternehmensübertragung oder -fusion

Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und müssen angemessene Datenschutzstandards einhalten. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte oder verwenden sie für Werbezwecke ohne Ihre Zustimmung.

8. Internationale Datenübermittlungen

Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein:

  • Cloud-Dienste mit Servern in sicheren Drittländern
  • Technische Dienstleister für spezialisierte SEO-Tools
  • Internationale Geschäftspartner bei grenzüberschreitenden Projekten

Bei jeder Übermittlung in Drittländer stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere rechtlich anerkannte Mechanismen. Sie haben das Recht, Kopien der getroffenen Schutzmaßnahmen anzufordern.

Transparenz: Wir informieren Sie aktiv über internationale Datenübermittlungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • E-Mail-Benachrichtigung bei registrierten Nutzern
  • Deutliche Hinweise auf der Website
  • Möglichkeit zur Überprüfung vor Inkrafttreten
  • Archivierung früherer Versionen für Ihre Einsichtnahme

Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Ihre aktive Einwilligung einholen.

Versionskontrolle: Jede Version dieser Datenschutzerklärung ist mit Datum und Versionsnummer versehen. Die aktuelle Version finden Sie immer unter zoravintelqui.sbs/privacy-information.html

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

zoravintelqui - Datenschutzbeauftragte

Adresse: Albertinenstraße 20, 13086 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@zoravintelqui.sbs

Telefon: +492306269409

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Berlin ist dies die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.